Skip to main content

Unser Gartentipp

Mediterranes Flair im eigenen Garten

Bildquelle: Martin Zwahlen
Lavendel, Rosmarin und Oleander sind die Klassiker aus dem Mittelmeerraum. Mit der richtigen Pflanzenauswahl und etwas Know-how lässt sich südliches Lebensgefühl auch in die Gärten in unseren Breitengraden verwirklichen.

Pflanzen sind die Hauptdarsteller im mediterranen Garten. Mit der idealen Auswahl lässt sich das Gefühl des Südens auch nördlich der Alpen leicht herbeizaubern. Besonders duftende und essbare Arten holen uns die Ferien nach Hause – nicht nur fürs Auge, sondern für alle Sinne. Rosen, Schmucklilien, Lavendel, Zitronenthymian, Oleander oder Zitronenbäumchen schaffen die typische Mittelmeer-Stimmung.
Wichtig ist allerdings das Kleinklima im Garten. Sonnige, windgeschützte Plätze in südwestlicher Lage mit gut durchlässigem Boden bieten passende Bedingungen für Pflanzen aus dem Mittelmeerraum. Damit die Freude lange anhält, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Wärmeliebende Arten können wir etwa durch heimische Alternativen ersetzen, die unserem Klima besser standhalten. Und: Wer nicht auf Klassiker wie Oleander verzichten möchte, zieht diese im Kübel und bringt sie im Herbst ins Winterquartier. Mit dem richtigen Licht und passenden Temperaturen blühen sie im Frühling wieder prachtvoll auf. Daneben gibt es auch viele mediterrane Pflanzen, die unsere Winter problemlos meistern: Lavendel, Rosmarin, Salbei, Thymian, Oregano, Artischocken, Feigen oder Reben fühlen sich auch hier dauerhaft im Freien wohl und bereichern den Garten mit südlichem Flair.
Das Naturnahe im Garten liegt der Jost Gartenbau am Herzen – gerne berät der Profi vor Ort zum idealen Standort und bestellt, liefert und sorgt sich um das fachgerechte Pflanzen.

Beitrag teilen: